Wohlbefinden: Licht, Farbe und Rhythmus
Dynamische Farbtemperaturen orientieren sich am Tagesverlauf: tagsüber kühler, abends wärmer. So entsteht Wachheit ohne grelle Härte. Teile, welche Einstellungen dir im Homeoffice helfen und wie du Abende entspannter gestaltest.
Wohlbefinden: Licht, Farbe und Rhythmus
Niedrige UGR-Werte, Mikroprismen und tief eingelassene Lichtquellen verhindern harte Blendung. So benötigst du oft weniger Lichtstrom. Poste, welche Leuchten dir angenehme Helligkeit liefern, ohne die Augen zu ermüden.